Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie befasst sich mit, durch die Hände der Therapeutin, durchgeführten Untersuchungs- und Behandlungstechniken. Es werden gelenk-, muskel- oder nervenbedingte Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt.
Massage
Die klassische Massage hat zum Ziel verspannte Muskulatur zu lösen, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen und ein allgemeines Wohlempfinden herbeizuführen.
Lymphdrainage
Durch Lymphdrainage werden die Lymphgefäße und die Lymphknoten in ihrer Funktion überflüssiges Gewebewasser abzutransportieren , unterstützt. Somit ist Lymphdrainage bei chronischen oder akuten Schwellungen eine sinnvolle Therapiemöglichkeit. Insbesondere nach Operationen oder Verletzungen kommt die Lymphdrainage häufig zum Einsatz.
Behandlung von Faszien, Bindegewebe und Narben
Faszien sind ein Geflecht bindegewebiger Strukturen die sämtliche Muskeln und Organe umgeben, voneinander trennen, dafür sorgen dass sie aneinander vorbeigleiten können und verbinden. Störungen dieser Funktionen können durch Narben, Verspannungen, Verletzungen, Bewegungseinschränkungen, Schwellungen und einer Vielzahl weiterer Ursachen entstehen. Um ein gutes Zusammenspiel aller an der physiologischen Bewegung beteiligten Strukturen zu gewährleisten ist es von großer Bedeutung dass die Faszien frei beweglich sind. Die Behandlung erfolgt durch manuelle Techniken aber auch mit Hilfe verschiedener Geräte speziell zur Faszienmobilisation.